Nutzungsbedingungen

Sie müssen die Nutzungsbedingungen akzeptieren, bevor Sie den Marktplatz nutzen können!

Nutzungsbedingungen für den Online-Marktplatz der Insel Rügen Stand: 11.04.2025

1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des Online-Marktplatzes der Insel Rügen (nachfolgend „Marktplatz“), erreichbar unter www.ostseeinselruegen.de. Der Marktplatz richtet sich an Anbieter und Käufer auf der Insel Rügen, der Insel Hiddensee und der Stadt Stralsund, sowie an Interessierte außerhalb, die dort Waren oder Dienstleistungen anbieten oder erwerben möchten.

Mit der Registrierung oder Nutzung des Marktplatzes erkennst du diese Nutzungsbedingungen verbindlich an.

2. Leistungen des Anbieters
Der Betreiber stellt eine Plattform zur Verfügung, auf der registrierte Nutzer Inserate erstellen, verwalten und Angebote machen bzw. annehmen können. Der Betreiber selbst ist nicht Vertragspartner der über den Marktplatz abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsverträge. Diese kommen ausschließlich zwischen den jeweiligen Nutzern zustande.

3. Registrierung und Nutzerkonto
Für das Anbieten oder Kaufen von Produkten ist eine Registrierung im "Inselforum Rügen" erforderlich. Du musst bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben machen.

Die Weitergabe deines Kontos oder deiner Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.

Bei Missbrauch oder Verstoß gegen diese Bedingungen kann dein Zugang zum "Marktplatz Rügen" sowie dein Account im "Inselforum Rügen" temporär oder dauerhaft gesperrt werden.

4. Nutzung des Marktplatzes
Du darfst nur legale Angebote einstellen. Verboten sind insbesondere Waffen, Drogen, gestohlene Waren, urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Lizenz, Lebewesen oder pornografische Inhalte.

Inserate müssen klar, ehrlich und vollständig beschrieben werden.

Angebote dürfen nur dann eingestellt werden, wenn du zur Veräußerung berechtigt bist.

Spam, Irreführung, Kettenbriefe oder Werbung für externe Plattformen sind verboten.

5. Gebühren und Zahlungsabwicklung
Die Nutzung des Marktplatzes ist grundsätzlich kostenlos. Für bestimmte Zusatzfunktionen (z. B. „Top-Inserat“, Premium-Platzierung) kann eine Gebühr erhoben werden. Diese wird vor der Buchung klar ausgewiesen.

Zahlungen zwischen Käufer und Verkäufer erfolgen direkt. Der Marktplatz bietet selbst keine Zahlungsabwicklung oder Treuhandservice an.

6. Bewertungen
Nutzer können sich nach abgeschlossenen Geschäften gegenseitig bewerten. Bewertungen müssen sachlich, fair und wahrheitsgemäß sein. Der Betreiber behält sich vor, unangebrachte oder beleidigende Bewertungen zu löschen.

7. Inhalte und Rechte
Du gewährst dem Betreiber ein einfaches Nutzungsrecht an deinen Inseraten zur Darstellung auf dem Marktplatz und in ggf. verbundenen Medien (z. B. Social Media).

Du garantierst, dass du alle Rechte an hochgeladenen Bildern und Texten besitzt und keine Rechte Dritter verletzt.

8. Haftung
Der Betreiber haftet nicht für die Inhalte der Nutzer oder für Schäden, die durch Verträge zwischen Nutzern entstehen. Ebenso wenig wird für die ständige Verfügbarkeit des Marktplatzes garantiert. Für eigene Inhalte haftet der Betreiber nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

9. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer [Datenschutzerklärung]. Durch die Nutzung des Marktplatzes Rügen erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einverstanden.

10. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Mitgliedschaft ist unbefristet und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen durch dich oder den Betreiber beendet werden. Inserate und persönliche Daten werden nach Kündigung gemäß Datenschutzrichtlinie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

11. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Bedingungen zu ändern. Änderungen werden dir rechtzeitig mitgeteilt. Widersprichst du nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung, gelten die neuen Bedingungen als angenommen.

12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – sofern zulässig – der Sitz des Betreibers.