Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 37 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 37 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Wunderschön, aber auch gruselig. Ist das bei den Ruinen in Prora aufgenommen?
Wunderschön, aber auch gruselig. Ist das bei den Ruinen in Prora aufgenommen?
Teils ja, ein Foto ist ein Stück Kaimauer und 2 Fotos sind vom seitlichen Wirtschaftstrakt von Block V.
Prora ist wirklich ein faszinierender Ort mit einer bewegten Geschichte. Als ehemaliges KdF-Seebad sollte es einst als Ferienanlage für die Massen dienen, doch die Zeit und der Lauf der Geschichte haben andere Pläne gemacht. Heute finden sich dort verlassene Gebäude, die durch ihren morbiden Charme faszinieren und Lost-Place-Fotografen aus aller Welt anziehen.
Für technikbegeisterte Fotografen ist Prora ein Paradies, um mit verschiedenen Techniken zu experimentieren. Die Lichtverhältnisse in den teils offenen, teils geschlossenen Räumen sind ideal, um sich mit Belichtungszeiten zu beschäftigen. Wenn du eine Kamera mit einem guten Weitwinkelobjektiv hast, kannst du die beeindruckende Architektur der Ruinen wunderbar einfangen. Und wenn du dich auf Nachtaufnahmen einlassen möchtest, bieten sich hier traumhafte Möglichkeiten für Langzeitbelichtungen und die Arbeit mit Lichtquellen, um dramatische Effekte zu erzielen. Danke Mario für den Thread !
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!